DIVERA 24/7 - Alle Status-Hinweise

Cloud-Speicher Unter Wartung

100% - Betriebszeit

DIVERA 24/7 (API + Web-App) - Funktionsfähig

100% - Betriebszeit
Aug. 2025 · 100.0%Sep. · 100.0%Okt. · 100.0%
Aug. 2025
Sep. 2025
Okt. 2025

Websocket (Echtzeitsynchronisation) - Funktionsfähig

100% - Betriebszeit
Aug. 2025 · 100.0%Sep. · 100.0%Okt. · 100.0%
Aug. 2025
Sep. 2025
Okt. 2025

Marketing-Website - Funktionsfähig

Cloud-Speicher - Wartung

Karten und Routing - Funktionsfähig

E-Mail Benachrichtigung - Funktionsfähig

Funktionsfähig

Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Funktionsfähig

Support-Team - Funktionsfähig

Support-Portal (Servicedesk) - Funktionsfähig

Alle Status-Hinweise

Sep. 2025

Android Fehlermeldung "Geofence hinterlegen fehlgeschlagen! 10: Unbekannter Fehler"
  • Gelöst
    Gelöst

    Die Version 2.2.97 sollte inzwischen allen Nutzern als Update zur Verfügung stehen.
    Nach Durchführung des Updates sollte die Fehlermeldung "10: Unbekannter Fehler, Support wurde informiert." nicht mehr erscheinen.

    Da das Update der PlayServices unabhängig von unserer App auf den jeweiligen Android Geräten erfolgt und die Changelogs der PlayServices mehr als nebulös formuliert waren, lies sich ein solches Fehlverhalten leider nicht im voraus erkennen.
    Zum Glück aber über unsere Monitoringsysteme und die schnelle Eskalation durch unsere Kunden zeitnah beheben.

  • Update
    Update

    Die Version 2.2.97 sollte jetzt allen in der INSIDER zur Verfügung stehen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.divera247.androidapp&hl=de
    Nach ausreichender Testphase wird dann auch der Release in der normalen Version angestoßen.

  • Überprüfung
    Überprüfung

    Durch ein Update an den Google Play Services kommt es aktuell bei der Verwendung der Funktion "Geofence täglich erneuern" in etwa täglich zur Fehlermeldung:
    "Geofence hinterlegen fehlgeschlagen!
    10: Unbekannter Fehler, Support wurde informiert."

    "Geofence täglich erneuern" hinterlegt die Geofence einmal täglich neu im Betriebssystem. Dies ist nur eine optionale Zusatzmaßnahme. Die eigentliche Geofencefunktion ist davon nicht gestört. Bei jedem Appstart werden die Geofences ebenfalls im Betriebssystem hinterlegt.

    Das Verhalten, welches die Fehlermeldung seit dem PlayServices Update auslöst, wurde mit Android App-Version 2.2.97 angepasst. Diese startet nächste Woche (21.9.) in den INSIDER Test.
    Um die Fehlermeldung sofort zu unterbinden, kann unter Status: Geofence der Haken bei "Geofence täglich erneuern" entfernt werden.

iSE WDX3 Cloud Schnittstelle mit Unterbrechungen
  • Gelöst
    Gelöst

    iSE hat um 16 Uhr bestätigt, dass ihre Wartungsarbeiten an der WDX3 Cloud abgeschlossen wurden, wir können seit ca. 14:56 Uhr ebenfalls keine Auffälligkeiten mehr feststellen: https://ise-online.statuspage.io/incidents/bp37vpyttgvh

  • Überprüfung
    Überprüfung
    Seit 14:56 Uhr sind wieder Verbindungen zu den iSE Cloud-Servern möglich, iSE hat die Störung allerdings weiterhin noch nicht als erledigt markiert. Wir beobachten die Situation und melden uns, sobald die Störung offiziell behoben wurde. Details und den aktuellen Stand zu dem Vorfall finden Sie auf der [Statusseite der iSE Online GmbH](https://ise-online.statuspage.io/incidents/bp37vpyttgvh).
  • Analyse
    Analyse

    Seit 14:01 Uhr kommt es zu Störungen bei der Verbindung zu den iSE WDX3 Cloud Servern. Zwischen 14:50 Uhr bis 14:56 Uhr waren teilweise Verbindungen möglich, es kam aber zu vielen Abbrüchen.

    iSE hat die Störung ebenfalls bestätigt, Details zu dem Vorfall finden Sie auf der Statusseite der iSE Online GmbH.

    WDX3 ist eine Schnittstelle zu Einsatzleitsystemen mit iSE Cobra 4. Über diese Schnittstelle erhalten wir von einigen Leitstellen Einsätze und Fahrzeugstatus/-positionen. Einheiten die mit einer solchen Leitstelle bei uns verknüpft sind, erhalten bei einer Störung der Schnittstelle Ereignisse teilweise verzögert oder gar nicht.

Aug. 2025

Aug. 2025 bis Okt. 2025

Nächste