DIVERA 24/7 - Alle Status-Hinweise

System wird gewartet

100% - Betriebszeit

DIVERA 24/7 (API + Web-App) - Wartung

100% - Betriebszeit
Sep. 2025 · 100.0%Okt. · 100.0%Nov. · 100.0%
Sep. 2025
Okt. 2025
Nov. 2025

Websocket (Echtzeitsynchronisation) - Funktionsfähig

100% - Betriebszeit
Sep. 2025 · 100.0%Okt. · 100.0%Nov. · 100.0%
Sep. 2025
Okt. 2025
Nov. 2025

Marketing-Website - Wartung

Cloud-Speicher - Wartung

Karten und Routing - Funktionsfähig

E-Mail Benachrichtigung - Funktionsfähig

Funktionsfähig

Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Funktionsfähig

Support-Team - Funktionsfähig

Support-Portal (Servicedesk) - Funktionsfähig

Alle Status-Hinweise

Nov. 2025

SMS Inbound
  • Abgeschlossen
    04. November 2025 um 03:00
    Abgeschlossen
    04. November 2025 um 03:00
    Die Wartung wurde erfolgreich abgeschlossen
  • In Bearbeitung
    03. November 2025 um 22:00
    In Bearbeitung
    03. November 2025 um 22:00
    Die Wartung ist jetzt im Gange
  • Geplant
    03. November 2025 um 22:00
    Geplant
    03. November 2025 um 22:00

    Unser Dienstleister für den SMS Inbound Dienst hat spontan für heute Nacht/morgen früh Wartungsarbeiten angekündigt.

    SMS-Inbound ist ein selten verwendetes Modul zur Auswertung von eingehenden Alarmierungs-SMS durch DIVERA 24/7, andere Dienste, wie die Benachrichtigung per SMS sind nicht betroffen: https://www.divera247.com/funktionen/datenaustausch-alarmierung/sms-inbound.html

    Originalnachricht des Dienstleisters vom 3.11. 17:43
    "aufgrund einer Netzumstellung unseres M2M SIM-Karten Anbieters, könnte es zu einer kurzfristigen Nichterreichbarkeit der SIM-Karten kommen. Die Netzumstellung findet heute Nacht bzw. morgen früh statt. Möglicherweise werden auch Konfigurations-SMS und Info SMS versendet, welche wir bedauerlicherweise nicht deaktivieren können."

Okt. 2025

Störung des E-Mail Versands zu t-online.de Adressen
  • Gelöst
    Gelöst

    Der Provider T-Online hat die Anfrage positiv beantwortet und unsere neue E-Mail-Infrastruktur freigeschaltet. Die Überwachung unserer Dienste zeigt, das inzwischen alle vorher abgelehnten E-Mails zugestellt wurden.

    Für die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

  • Analyse
    Analyse

    Bei unserer aktuellen Umstellung des E-Mail Versands hat sich ergeben, das E-Mail Benachrichtigungen an Adressen der Domäne: t-online.de aktuell nicht zugestellt werden. Wir sind bereits mit dem E-Mail Provider im Kontakt und informieren Sie hier wenn das Problem behoben ist.

Wartungsarbeiten Infrastruktur und E-Mail Versand
  • Abgeschlossen
    29. Oktober 2025 um 14:06
    Abgeschlossen
    29. Oktober 2025 um 14:06

    Die Wartung wurde erfolgreich abgeschlossen. Es gab ein Problem mit dem E-Mail Versand an t-online.de E-Mail Adressen, das inzwischen behoben ist. E-Mails aus dem Zeitraum an t-online.de wurden nachträglich zugestellt. Weitergehend wurden keine Unterbrechungen oder Störungen durch unserer System-Überwachung festgestellt.

  • Update
    29. Oktober 2025 um 09:12
    In Bearbeitung
    29. Oktober 2025 um 09:12

    Die Wartungsarbeiten werden jetzt fortgesetzt.

  • Update
    28. Oktober 2025 um 17:04
    In Bearbeitung
    28. Oktober 2025 um 17:04

    Die heutigen Arbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. Die restlichen Arbeiten folgen morgen.

  • In Bearbeitung
    28. Oktober 2025 um 10:20
    In Bearbeitung
    28. Oktober 2025 um 10:20

    Die geplanten Wartungsarbeiten beginnen jetzt. Wir erwarten keine Beeinträchtigungen.

  • Geplant
    28. Oktober 2025 um 08:30
    Geplant
    28. Oktober 2025 um 08:30

    Am 28. und 29.10. führen wir je ab 09:30 Uhr Wartungsarbeiten an unserer Server-Infrastruktur durch. Diese haben das Ziel unsere Komponenten stets aktuell und sicher zu halten. Im Rahmen der Wartungsarbeit wird auch der E-Mail-Versand (für z.B. Benachrichtigungen) Benachrichtigungen auf eine aktualisierte verteilte interne Infrastruktur umgestellt.

    Durch unsere redundant aufgebaute Architektur können wir die Wartung vollständig im Hintergrund durchführen, sodass wir keine Beeinträchtigungen erwarten. Sollte es dennoch zu ungeplanten Störungen kommen, werden wir hier darüber fortlaufend informieren.

Routenberechnung in Monitoren teilweise gestört
  • Identifizierung
    Identifizierung

    Monitore die die Option zur Routenberechnung aktiviert haben sind aktuell von einer Störung des Anbieters Mapbox betroffen. Teilweise können Routen auf der Karte nicht berechnet und angezeigt werden. Nicht betroffen ist die Routendarstellung in den Dashboards (Next).

    Weitere Details finden Sie in der zugehörigen Statusmeldung von Mapbox: https://status.mapbox.com/incidents/tfgvsbn9qfx5

  • Gelöst
    Gelöst

    Seit Dienstag 02:51 Uhr funktioniert die Routenberechnung im Monitor wieder vollständig und zuverlässig. Mapbox hat die Störungsmeldung vollstndig aufgehoben.

    Nicht betroffen war die Routenberechnung im Dashboard.

    Details finden Sie unter: https://status.mapbox.com/incidents/tfgvsbn9qfx5

Sep. 2025

Android Fehlermeldung "Geofence hinterlegen fehlgeschlagen! 10: Unbekannter Fehler"
  • Gelöst
    Gelöst

    Die Version 2.2.97 sollte inzwischen allen Nutzern als Update zur Verfügung stehen.
    Nach Durchführung des Updates sollte die Fehlermeldung "10: Unbekannter Fehler, Support wurde informiert." nicht mehr erscheinen.

    Da das Update der PlayServices unabhängig von unserer App auf den jeweiligen Android Geräten erfolgt und die Changelogs der PlayServices mehr als nebulös formuliert waren, lies sich ein solches Fehlverhalten leider nicht im voraus erkennen.
    Zum Glück aber über unsere Monitoringsysteme und die schnelle Eskalation durch unsere Kunden zeitnah beheben.

  • Update
    Update

    Die Version 2.2.97 sollte jetzt allen in der INSIDER zur Verfügung stehen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.divera247.androidapp&hl=de
    Nach ausreichender Testphase wird dann auch der Release in der normalen Version angestoßen.

  • Überprüfung
    Überprüfung

    Durch ein Update an den Google Play Services kommt es aktuell bei der Verwendung der Funktion "Geofence täglich erneuern" in etwa täglich zur Fehlermeldung:
    "Geofence hinterlegen fehlgeschlagen!
    10: Unbekannter Fehler, Support wurde informiert."

    "Geofence täglich erneuern" hinterlegt die Geofence einmal täglich neu im Betriebssystem. Dies ist nur eine optionale Zusatzmaßnahme. Die eigentliche Geofencefunktion ist davon nicht gestört. Bei jedem Appstart werden die Geofences ebenfalls im Betriebssystem hinterlegt.

    Das Verhalten, welches die Fehlermeldung seit dem PlayServices Update auslöst, wurde mit Android App-Version 2.2.97 angepasst. Diese startet nächste Woche (21.9.) in den INSIDER Test.
    Um die Fehlermeldung sofort zu unterbinden, kann unter Status: Geofence der Haken bei "Geofence täglich erneuern" entfernt werden.

iSE WDX3 Cloud Schnittstelle mit Unterbrechungen
  • Gelöst
    Gelöst

    iSE hat um 16 Uhr bestätigt, dass ihre Wartungsarbeiten an der WDX3 Cloud abgeschlossen wurden, wir können seit ca. 14:56 Uhr ebenfalls keine Auffälligkeiten mehr feststellen: https://ise-online.statuspage.io/incidents/bp37vpyttgvh

  • Überprüfung
    Überprüfung
    Seit 14:56 Uhr sind wieder Verbindungen zu den iSE Cloud-Servern möglich, iSE hat die Störung allerdings weiterhin noch nicht als erledigt markiert. Wir beobachten die Situation und melden uns, sobald die Störung offiziell behoben wurde. Details und den aktuellen Stand zu dem Vorfall finden Sie auf der [Statusseite der iSE Online GmbH](https://ise-online.statuspage.io/incidents/bp37vpyttgvh).
  • Analyse
    Analyse

    Seit 14:01 Uhr kommt es zu Störungen bei der Verbindung zu den iSE WDX3 Cloud Servern. Zwischen 14:50 Uhr bis 14:56 Uhr waren teilweise Verbindungen möglich, es kam aber zu vielen Abbrüchen.

    iSE hat die Störung ebenfalls bestätigt, Details zu dem Vorfall finden Sie auf der Statusseite der iSE Online GmbH.

    WDX3 ist eine Schnittstelle zu Einsatzleitsystemen mit iSE Cobra 4. Über diese Schnittstelle erhalten wir von einigen Leitstellen Einsätze und Fahrzeugstatus/-positionen. Einheiten die mit einer solchen Leitstelle bei uns verknüpft sind, erhalten bei einer Störung der Schnittstelle Ereignisse teilweise verzögert oder gar nicht.

Sep. 2025 bis Nov. 2025

Nächste